Die aCATemy® bietet einen speziellen Kurs rund um die Katze mit Präsenzunterricht an. Durch die sehr praxisnahen Übungen und Lehrinhalte können Sie schnell und professionell zum Arbeiten beginnen, sofern Sie es möchten.
Es ist für ihren weiteren Beruf wichtig zu wissen, welche Aufgaben jeder Einzelne in der Kette der Fürsorge und Obsorge unserer Katzen hat.
Zusätzlich erhalten sie von uns das Grundwerkzeug der Selbständigkeit in diesem Beruf.
Praxisnahe Ausbildung:
Sollten Sie in der Nähe von Wien wohnen und den Wunsch haben, begleitet Sie Petra Ott zum 1. Haustermin und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bei uns zählt der Teamgeist und der Wille für ein kompetentes Arbeiten mit Tier und Mensch.
Der Name aCATemy® steht für höchste Qualität!
Die Ausbilder sind perfekt geschult und stehen jeden Tag als Katzenexperte an vorderster Front.
Lernen sie von den Besten!
Verschiedene Kurszeiten ermöglichen jeden die Ausbildung:
Wir bieten Ihnen vom entspannten Wochenend-Kurs bis zum Speed-Kurs, der wochentags stattfindet, alles an. Sie können auch bei Bedarf eine Einzelausbildung genießen.
Verschiedene Lernmethoden ermöglichen eine effiziente Ausbildung:
Diese Kombination aus verschiedenen Lernmethoden ermöglicht uns zum einen sehr viel Praxiserfahrungen auszutauschen und Workshops in Form von Gruppen und Einzelarbeiten. So können wir aus der jahrelangen Erfahrung unserer Ausbilder, insbesondere von Petra Ott, der Katzenverhaltensexpertin das Beste rausholen. Wir konzentrieren uns auf das wesentliche, die verschiedenen Skripte kann man bequem Zuhause lesen. Durch diese Methode können wir wesentlich mehr an Beispielen aus dem echten Leben üben!
Modul I (September 2022)
Katzen Ethologie – Verhaltensbiologie der Katze
Die Welt aus der Sicht der Katzen. Wie Katzen grundsätzlich ticken und funktionieren! – Anatomie und Physiologie
Ort: Fernunterricht
Modul II (Oktober 2022)
Präsenzunterricht mit Petra Ott und Marina Renner
Erklärung Katzencoach
Einführung in die Verhaltensprobleme Allgemein
Richtiges und falsches Futter erkennen und lesen lernen – Praxisübungen im Alltag, Umgang mit Katzenfutter, Futterumstellungen, Futter schmackhaft machen, Besuch im Zoofachhandel
Futterspiele für Katzen
E-Learning (8 Kursblöcke) = Richtige Ernährung für Katzen
Datum: 16.10.2022
Ort: Wien – VETMED UNI Wien
Modul III (November 2022)
Präsenzunterricht mit Petra Ott und Marina Renner
Katzenkörpersprache der Katze
Richtige Beschäftigung, Wohnraum-Managment, Katzensitter-Ausweis
E-Learning = Kommunikation der Katze in vielen Videos gut erklärt
Datum: 20.11.2022
Ort: Wien – VET MED UNI Wien
Modul IV (Dezember/Jänner 22/23)
kein Präsenzunterricht
E-Learning = Tierschutzgesetz, Entspannt zu Tierarzt, Erste Hilfe für Katzen
Hausaufgabe = Clicker-Training mit der eigenen Katze
Ort: Fernunterricht
Modul V (Februar 2023)
Präsenzunterreicht mit Petra Ott und Marina Renner
Körperpflege der Katze (mit felligen Models)
Rassekunde
Zucht & Genetik
Videoanalyse der eigenen Katzen: Was kommuniziert sie? / Verstehen sich meine Katzen? / Lieben sie sich oder hassen sie sich? Woran erkenne ich, wie ich meine Katzen unterstützen kann und wann ich eingreifen muss?
Hunde versus Katzensprache
Datum: 19.02.2023
Ort: Wien – VET MED UNI Wien
Modul VI (März 2023)
Präsenzunterricht mit Petra Ott und Marina Renner
Verhaltensauffälligkeiten der Katze Teil 1
Verhaltensprobleme kennen, erkennen und lösen:
Themen: Angst vor Menschen/Angst vor Umwelteinflüssen / Angst vor Transportbox / Angst vor einer anderen Katze / Aggression/ Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten / Stereotypien / Mobbing / nächtliche Unruhe
Präsenzunterricht Leitfaden: Katzencoach werden / Steuerberater/ Werbung/ Netzwerk / Selbständiges Arbeiten, Protokollführung, Videoanalysen der Kommunikation der Katzen
Datum: 19.03.2023
Ort: Wien – VETMED UNI Wien
Modul VII (April 2023 )
Präsenzunterricht mit Petra Ott und Marina Renner
Verhaltensauffälligkeiten der Katze Teil 2
Verhaltensprobleme kennen, erkennen und lösen:
Unsauberkeit/Markieren/Destruktives Kratzen/Kratzmarkieren/Rolling Skin/Pica-Syndrom
Kundegespräche führen, Videoanalysen der Kommunikation der Katzen
Katzenprofis KG – komm zu uns in die Community der Katzenprofis KG – hier sind Katzensitter, Katzenverhaltensberater/Innen gelistet.
Datum: 16.04.2023
Ort: Wien – VETMED UNI Wien
Modul VIII (Mai 2023)
Fernunterricht mit Petra Ott
Abschlussarbeiten präsentieren
Abschlussprüfung in Form eines Multiple Choice Test von Zuhause
Datum: frei wählbar
Ort: Fernunterricht
Voraussetzung zum Abschluss der Ausbildung
2 Clicker-Kunststücke selbst erlernen und präsentieren, sowie die Abschlussarbeit in Form einer 20-seitigen Arbeit über ein Thema ihrer Wahl in Bezug auf das Haustier „Katze“.
ZERTIFIKAT ALS KÖRPERSPRACHLICH ORIENTIERTER GANZHEITLICHER KATZENVERHALTENS-BERATER/IN / KATZENCOACH nach Petra Ott-Methode
Zum Abschluss dieses Kurses erhalten sie ein Zertifikat der aCATemy® – der 1. Katzenschule Österreichs!!!
Ausbildungsdauer: 8 Monate
Kursort bei Präsenzunterricht: VET MET UNI Wien
Änderungen vorbehalten!
Kurszeiten von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten pro Kursteilnehmer € 1.900, —
Man kann den Kurs mit einer Einmalzahlung oder mit Raten begleichen. (ohne Gebühren)
Lehrmittelbehelfe Buch „Das große Katzen-Interview“ von Petra Ott um € 25 ist inkludiert und wird ihnen zu Beginn des Kurses zugeschickt oder übergeben.
Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an! Sollen sie die Prüfung beim ersten Mal nicht schaffen, können sie diese wiederholen.
Die Kosten umfassen alle Skripte und werden per PDF bereitgestellt, Hausaufgaben und die Betreuung durch die aCATemy®.
Kündigungsbedingungen und Rücktrittsrecht/Widerruf: siehe AGB
Sämtliche Verträge werden zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen von aCATemy® Inh. Petra Ott abgeschlossen.