Ausbildung zur/zum
zertifizierten ganzheitlich körperlich orientierten KatzenverhaltensberaterIn / Katzencoach nach
Petra Ott-Methode
Die aCATemy® bietet einen speziellen Kurs rund um die Katze mit Präsenzunterricht an. Durch die sehr praxisnahen Übungen und Lehrinhalte können Sie schnell und professionell zu Arbeiten beginnen.
Derzeit sind keine Praxistage in den Tierheimen/Tierkliniken oder bei Tierärzten nötig für den Abschluss. Dennoch empfehlen wir unseren Studenten, ehrenamtliche Stunden in verschiedenen Institutionen, wie Tierheimen, Tierärzte oder Pflegestellen zu absolvieren. Dies ist Teil des Kurses und Abschlusses zum zertifizierten Katzenverhaltensberater.
Es ist für Ihren weiteren Beruf wichtig zu wissen, welche Aufgaben jeder Einzelne in der Kette der Fürsorge und Obsorge unserer Katzen hat.
Zusätzlich erhalten Sie von uns das Grundwerkzeug zur Ausübung der Selbständigkeit in diesem Beruf.
Praxisnahe Ausbildung:
Sollten Sie in der Nähe von Wien wohnen und es wünschen, begleitet Sie Petra Ott zum 1. Haustermin und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bei uns zählt der Teamgeist und der Wille für ein kompetentes Arbeiten mit Tier und Mensch.
Der Name aCATemy® steht für höchste Qualität!
Die Ausbilder sind perfekt geschult und stehen täglich als Katzenexperten an vorderster Front. Lernen sie von den Besten!
Verschiedene Kurszeiten ermöglichen jedem die Ausbildung:
Wir bieten Ihnen vom entspannten Wochenend-Kurs bis zum Speed-Kurs, der wochentags stattfindet, alles an. Sie können bei Bedarf sogar eine Einzelausbildung genießen. DERZEIT NUR EINZELUNTERRICHT ODER FERNLEHRGANG MÖGLICH! Ein Upgrade vom Fernlehrgang ist mittels Aufzahlung auf den Einzelunterricht möglich!
Verschiedene Lernmethoden ermöglichen eine effiziente Ausbildung:
Diese Kombination aus verschiedenen Lernmethoden ermöglicht uns zum einen, sehr viel Praxiserfahrungen auszutauschen und zu anderen, Workshops in Form von Gruppen und Einzelarbeiten abzuhalten. So können wir aus der jahrelangen Erfahrung unserer Ausbilder, insbesondere von Petra Ott, der Katzenverhaltensexpertin, das Beste herausholen. Wir konzentrieren uns auf das wesentliche, die Unterrichtskripten kann man bequem von zuhause aus studieren. Mithilfe dieser Methode können wir uns intensiv den Beispielen aus der Praxis widmen.
Sofort neben- oder hauptberuflich als Katzenprofi starten!
Katzenprofis, die 1. und beste Vermittlungsplattform für professionelle Katzen-Dienstleister. Wir haben für Sie den professionellen und zertifizierten Katzencoach und Katzensitter in ihrer Nähe (Österreich).
Exklusiv-Einzelunterricht-Kurs
- 4 x Präsenzunterricht nach Terminvereinbarung
- Unterlagen werden online in einem Student-Account zur verfügung gestellt und vor Kursbeginn frei gegeben, diese sind im Selbststudium zu erarbeiten
- Kursbeginn: jederzeit
- Kursende: jederzeit (nicht schneller als 4 Monate)
- Module: 8
- Kurse bei Ihnen vor Ort (in Wien und Umgebung) oder mittels Onlinemeetings (bei weiterer Entfernung)
- Kosten 2.400,–
- für jede weitere Freundin, die du empfiehlst und zum Kurs mitbringst erhälst du 200,– Rabatt.
Intensiv Ausbildung
Dieser Kurs beinhaltet folgende Lehrmethoden:
E-Learning – hier können Sie den Lernstoff bequem von Zuhause aus erarbeiten.
Webinar – bei dieser Unterrichtsform ist ein Ausbilder via Video zugeschaltet und steht Ihnen für alle Fragen zu einem bestimmten Thema zur Verfügung. Auch diverse Unterrichtseinheiten finden via PC statt.
Präsenzunterricht – hier ist Ihre Anwesenheit von Vorteil. Sollte dies bei Ihnen nicht möglich sein, können Sie dieses Modul gerne an einem anderen Ort nachholen oder auch per Fernlehrgang absolvieren.
Modul I
Online-Unterricht mit Mag. Andreas Kaufmann
Katzen Ethologie – Verhaltensbiologie der Katze
Die Welt aus der Sicht der Katzen. Wie Katzen grundsätzlich ticken und funktionieren! – Anatomie und Physiologie
Modul II
Präsenzunterricht mit Petra Ott und Marina Renner
Erklärung Katzencoach
Einführung in die Verhaltensprobleme Allgemein
Richtiges und falsches Futter erkennen und lesen lernen – Praxisübungen im Alltag, Umgang mit Katzenfutter, Futterumstellungen, Futter schmackhaft machen, Besuch im Zoofachhandel
Futterspiele für Katzen
E-Learning (8 Kursblöcke) = Richtige Ernährung für Katzen
Modul III
Präsenzunterricht mit Petra Ott und Marina Renner
Katzenkörpersprache der Katze
Richtige Beschäftigung
Wohnraum-Managment
Katzensitter-Ausweis
E-Learning = Kommunikation der Katze in vielen Videos gut erklärt
Modul IV
kein Präsenzunterricht
E-Learning = Tierschutzgesetz, Entspannt zu Tierarzt, Erste Hilfe für Katzen
Hausaufgabe = Clicker-Training mit der eigenen Katze
Modul V
Präsenzunterreicht mit Petra Ott und Marina Renner
Körperpflege der Katze (mit felligen Models)
Rassekunde
Zucht & Genetik
Videoanalyse der eigenen Katzen: Was kommuniziert sie? / Verstehen sich meine Katzen? / Lieben sie sich oder hassen sie sich? Woran erkenne ich, wie ich meine Katzen unterstützen kann und wann ich eingreifen muss?
Hunde versus Katzensprache
Modul VI
Präsenzunterricht mit Petra Ott und Marina Renner
Verhaltensauffälligkeiten der Katze Teil 1
Verhaltensprobleme kennen, erkennen und lösen:
Themen: Angst vor Menschen/Angst vor Umwelteinflüssen / Angst vor Transportbox / Angst vor einer anderen Katze / Aggression/ Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten / Stereotypien / Mobbing / nächtliche Unruhe
Präsenzunterricht Leitfaden: Katzencoach werden / Steuerberater/ Werbung/ Netzwerk / Selbständiges Arbeiten, Protokollführung, Videoanalysen der Kommunikation der Katzen
Modul VII
Präsenzunterricht mit Petra Ott und Marina Renner
Verhaltensauffälligkeiten der Katze Teil 2
Verhaltensprobleme kennen, erkennen und lösen:
Unsauberkeit/Markieren/Destruktives Kratzen/Kratzmarkieren/Rolling Skin/Pica-Syndrom
Kundegespräche führen, Videoanalysen der Kommunikation der Katzen
Katzenprofis KG – komm zu uns in die Community der Katzenprofis KG – hier sind Katzensitter, Katzenverhaltensberater/Innen gelistet.
Modul VIII
Fernunterricht mit Petra Ott
Abschlussarbeiten präsentieren
Abschlussprüfung in Form eines Multiple Choice Test von Zuhause
Voraussetzung zum Abschluss der Ausbildung
2 Clicker-Kunststücke selbst erlernen und präsentieren, sowie die Abschlussarbeit in Form einer 20-seitigen Arbeit über ein Thema ihrer Wahl in Bezug auf das Haustier „Katze“.
ZERTIFIKAT ALS KÖRPERSPRACHLICH ORIENTIERTER GANZHEITLICHER KATZENVERHALTENS-BERATER/IN / KATZENCOACH
nach Petra Ott-Methode
Zum Abschluss dieses Kurses erhalten sie ein Zertifikat der aCATemy® – der 1. Katzenschule Österreichs!!!
Ausbildungsdauer nicht kürzer als 4 Monate
Kursort bei Präsenzunterricht:
Einzelunterricht bei Ihnen zu Hause oder Onlinemeetings
Änderungen vorbehalten!
Kosten pro Kursteilnehmer Einzelunterricht € 2.400, —
Ratenzahlung möglich (ohne Gebühren)
Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an!
Sollen sie die Prüfung beim ersten Mal nicht schaffen, können sie diese wiederholen.
Die Kosten umfassen alle Skripte und werden per PDF bereitgestellt, Hausaufgaben und die Betreuung durch die aCATemy®.
Kündigungsbedingungen und Rücktrittsrecht/Widerruf: siehe AGB
Sämtliche Verträge werden zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen von aCATemy® Inh. Petra Ott abgeschlossen.
Wobei unterstützt sie unsere Ausbildung und/oder in welchen Berufszweig können sie mit dieser Ausbildung in Zukunft arbeiten:
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Liebe zum Tier
Vorteile der aCATemy:
Trainer der Katzenschule
PETRA OTT
Diplomierter ganzheitlich orientierter Tiercoach für Hund und Katze
– Gründerin der aCATemy- der Katzenschule für Menschen
– Ausbilderin für zukünftige Katzencoaches
– Katzenexpertin der Kronen Tierecke
– Staatlich geprüfte Tierpflegerin
– Trainerin für die Tierpfleger in den Katzenhäusern, wie z.B. im TierQuarTier Wien
– Autorin: „Das große Katzen-Interview“
– Katzenspezialistin für die Einsatzgruppe in der Volkshilfe-Gruppe
„A´Gspier für´s Tier“
– Vermittlungsagentur von professionellen Katzensittern in Wien und Umgebung
MARINA RENNER
Ganzheitlich orientierter Tiercoach für Katzen
– Ausbilderin für zukünftige Katzencoaches
– zertifizierter Katzencoach der aCATemy
– Teamleiterin der Katzenprofis
– Katzenzüchterin AT*Sandstorm´s Maine Coons
– Katzenpflege
Website: www.asandstorms.at
Mag. ANDREAS KAUFMANN
– Studium der Biologie und Zoologie absolviert
– 25 Jahren berufliche Erfahrung in der Haltung, der Betreuung und dem
Transport von Wildtieren
– verantwortliche Position im Zoomanagement
– national und international tätig als Sachverständiger und Berater für
zoologische Einrichtungen
– gefragter Referent, maßgebend in der Ausbildung von Tierpflegerinnen
– langjähriger Lektor für Wildtierkunde an der Uni Graz
Website: www.gowild.at
MAGGIE ENTENFELLNER
– „Krone“-Tierexpertin
– ORF-Moderatorin & Journalistin
– Österreichs bekannteste Tierschützerin
Website: https://www.krone.at/tierecke
Mag. JOHANNES SOMMERER
Selbstständiger Steuerberater mit Spezialisierung auf die Beratung von KMU. Zu den Schwerpunkten zählt u.a. die umfassende Beratung von Jungunternehmern und Unternehmensgründern.
Website: www.stb-sommerer.at