
Fernlehrgang zur/zum
zertifizierten ganzheitlich körperlich orientierten KatzenverhaltensberaterIn/Katzencoach nach
Petra Ott-Methode
Der Name aCATemy® steht für höchste Qualität!
Die Ausbilder sind Profis mit jahrelanger Erfahrung und stehen jeden Tag als Katzenexperten an vorderster Front.
Ausbildungsinformationen
Sie möchten das Verhalten von Katzen besser verstehen, Katzenhalter bestmöglich beraten und Katzen mit Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen durch verhaltenstherapeutische Maßnahmen unterstützen? Dann ist die Ausbildung zur/zum KatzenverhaltensberaterIn der aCATemy® – Die 1. Katzenschule für Menschen von Petra Ott genau das Richtige für Sie! Der Beruf der/des KatzenverhaltensberaterIn setzt ein umfangreiches Wissen in den Bereichen der Verhaltensbiologie, Ernährung, Beschäftigung, Kommunikation und Körpersprache, voraus.
In der aCATemy® erwerben Sie dieses Fachwissen durch die Belegung unseres Fernlehrgangs und intensive Betreuung von Katzenverhaltensexpertin Petra Ott.
Dieser Fernlehrgang ist durch die Staatliche Zentrale für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7355820 zertifiziert und zugelassen.

Ausbildung: KatzenverhaltensberaterIn/Katzencoach
Beginn: Einstieg jederzeit möglich
Kurs: Fernlehrgang
(Teilnahme an Präsenzunterrichtsstunden in Österreich gegen Gebühr möglich)
Tierart: Katze
Dauer: 9 Monate
Zugelassen: ZFU (Zulassungsnummer: 7355820)
Voraussetzung: mind. 18 Jahre alt
Kosten: 1.400€
Man kann den Kurs mit einer Einmalzahlung oder mit Raten begleichen. (ohne Gebühren)
Abschluss: Institutsinterne Prüfung – keine mündliche Prüfung!
Lernziele
Die Anzahl der im Haushalt lebenden Katzen wird immer größer. Das Haustier „Katze“ ist weltweit das beliebteste für uns Menschen. Durch die Vermenschlichung kommt es oft zu Verhaltensproblemen bei Katzen. Diese werden auch durch den Tierarzt festgestellt. Die Katzenpsychologie lehrt und die Verhaltensbiologie der Katze. Der Katzencoach wird in diesem Fernstudium zusätzlich über die Ernährung, die Beschäftigung, die Kommunikation und die Körpersprache der Katzen ausgebildet. In den letzten Modulen wird über die Verhaltensprobleme bei Katzen gut aufgeklärt und gleichzeitig Lösungsvorschläge angeboten.
In dem Fernlehrgang „zum ganzheitlich körperlich orientierten KatzenverhaltensberaterIn/Katzencoach“ erlangen die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse über das Haustier „Katze“ und über die Verhaltensprobleme bei Katzen, die durch Stress ausgelöst werden. Auf dieser Grundlage sollen sie Kunden individuell beraten können.


Lerninhalte
Modul 1 Katzen Ethologie I
Modul 2 Katzen Ethologie II – Einführung in die Katzenkörpersprache
Modul 3 Katzenkörpersprache mit Videoanalyse, Katzenzucht&Pflege
Modul 4 Ernährung, Beschäftigung, Wohnraum-Management und Clickertraining
Modul 5 Wie wird man Katzencoach/ Steuerberater/ Werbung/ Netzwerk/ Selbständigkeit
Modul 6 Katzenkrankheiten, Erste Hilfe und Entspannt zum Tierarzt
Modul 7 Verhaltensauffälligkeiten Teil 1
Modul 8 Verhaltensauffälligkeiten Teil 2
Modul 9 Abschlussarbeit mit Abschlussprüfung
Inkludiert sind:

Voraussetzungen

In Zukunft können Sie in diesen Bereichen arbeiten:
Vorteile des Fernlehrganges der aCATemy® im Überblick:
Fragen und Antworten zur aCATemy Ausbildung
Das Experten-Team
PETRA OTT
Diplomierter ganzheitlich orientierter Tiercoach für Hund und Katze
– Ausbildner für die zukünftigen Katzencoaches
– Diplomierter ganzheitlich orientierter Tiercoach für Hund und Katze
– Katzenexpertin der Krone Tierecke
– Staatlich geprüfter Tierpfleger
– Trainer für die Tierpfleger in den Katzenhäusern, wie z.B. im TierQuarTier Wien
– Autorin: „Das große Katzen-Interview“
– Katzenspezialistin für die Einsatzgruppe in der Volkshilfe-Gruppe
„A´Gpier für´s Tier“
– Vermittlungsagentur von professionellen Katzensittern in Wien und Umgebung
– Vermittlungsagentur von Katzencoaches in ganz Österreich
MARINA Renner
Ganzheitlich orientierter Tiercoach für Katze
– Ausbildner für die zukünftigen Katzencoaches
– zertifizierter Katzencoach der aCATemy
– Teamleiterin der Katzenprofis
– Katzenzüchterin AT*Sandstorm´s Maine Coons
– Katzenpflege
Website: www.asandstorm.at
MAG. ANDREAS KAUFMANN
– Studium der Biologie und Zoologie absolviert
– 25 Jahren berufliche Erfahrung in der Haltung, der Betreuung und dem Transport von Wildtieren
– verantwortliche Position im Zoomanagement
– national und international als Sachverständiger und Berater für zoologische Einrichtungen
– gefragter Referent, maßgebend in der Ausbildung von Tierpflegerinnen
– langjähriger Lektor für Wildtierkunde an der Uni Graz
Website: www.gowild.at
MAGGIE ENTENFELLNER
– „Krone“-Tierexpertin
– ORF-Moderatorin
– Bekannteste österr. Tierschützerin
– Journalistin
Website: https://www.krone.at/tierecke
MAG. JOHANNES SOMMERER
Selbstständiger Steuerberater mit Spezialisierung auf die Beratung von KMU. Zu den Schwerpunkten zählt u.a. die umfassende Beratung von Jungunternehmern/ Unternehmensgründern.
Website: www.stb-sommerer.at